© Forma Plate
MST-Office
Entspannung
? hektisch statt HARMONISCH ?
? gereizt statt GELASSEN ?
? aggressiv statt AUSGEGLICHEN ?
das können Sie ändern durch
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG
Bei der progressiven Muskelentspannung werden alle Muskeln des Körpers in bestimmter Reihenfolge
angespannt und gelockert um die Empfindungen, die bei der Spannung und Entspannung auftreten,
bewusst wahrzunehmen.
Wir benutzen die Anspannung, um schließlich Entspannung zu erreichen. Starke Spannung bemerkt man
gut, und Sie werden lernen, auf diese Gefühle zu achten. Beim Lockern der Spannung entsteht tiefe
Entspannung.
Auswirkungen:
Entspannung der Muskulatur
Verminderung des Sauerstoffverbrauchs
Absinken der Herzfrequenz
Absinken des Blutdrucks
Geistige Ruhestellung
Anwendungsgebiete:
Schlaflosigkeit
Spannungskopfschmerz
Nervosität
Konzentrationsmangel
"Wenn Du es eilig hast - geh langsam!"